Beschreibung
Der IGT 2 Befähigungskurs Gas- und Sanitärtechnik ist die ideale Ausbildung für alle, die sich auf die Befähigungsprüfung im Bereich Gas- und Sanitärtechnik vorbereiten möchten. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, dein Fachwissen in den Grundlagen der Installations- und Gebäudetechnik zu vertiefen. Mit einem praxisorientierten Ansatz und einem hohen Anteil an praktischen Übungen im IGT-Labor wirst du optimal auf die Herausforderungen in diesem Berufsfeld vorbereitet. Der Kurs ist als Kompaktkurs gestaltet und umfasst eine Vielzahl von Themen, die für die Befähigungsprüfung von Bedeutung sind. Du wirst die Grundlagen der Wasserinstallation, Wasserversorgung, Wasseraufbereitung und Warmwasserbereitung kennenlernen. Darüber hinaus wirst du lernen, wie man Sanitäranlagen und Warmwasserbereitungsanlagen auslegt und wie Abwassersysteme und Abwasserreinigung funktionieren. Auch die rechtlichen Grundlagen und Normen, die für die Gasinstallation relevant sind, werden behandelt. Du erhältst zudem umfassende Kenntnisse über Erdgas, Flüssiggas und Gerätekunde im IGT-Labor. Sicherheit ist ein wichtiges Thema, daher wird auch die Unfallverhütung nicht vernachlässigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Projektarbeit, die dir hilft, das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen. Die Unterrichtseinheiten sind so gestaltet, dass sie einen durchgängigen Workshop-Charakter haben, was bedeutet, dass du aktiv am Lernprozess teilnehmen kannst. Um erfolgreich an der Befähigungsprüfung teilzunehmen, ist es wichtig, dass du pro unterrichteter Lehreinheit eine zusätzliche Lernstunde einplanst. Der Kurs ist besonders für Gesellinnen und Gesellen, Installateure und Facharbeiterinnen aus der Gas- und Sanitärbranche geeignet, die ihre Kenntnisse erweitern und die Befähigungsprüfung ablegen möchten. Die Teilnahme an diesem Kurs kann auch im Rahmen von Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit erfolgen, was dir zusätzliche Flexibilität bietet. Zudem gibt es Fördermöglichkeiten, um die Kurskosten zurückzuholen, was die finanzielle Belastung erheblich verringern kann. Lass dir diese Chance nicht entgehen, deine Karriere im Bereich Gas- und Sanitärtechnik auf das nächste Level zu heben und melde dich noch heute für den IGT 2 Befähigungskurs an!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Technik #Hygiene #Praxisorientiert #Technische-Ausbildung #Befähigungsprüfung #Fachwissen #Unfallverhütung #Praxisorientierte-Ausbildung #Technische-WeiterbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, Installateure und Facharbeiterinnen aus der Gas- und Sanitärbranche, die ihre Kenntnisse vertiefen und die Befähigungsprüfung im Bereich Gas- und Sanitärtechnik ablegen möchten. Auch Personen, die bereits den IGT 1 Grundlagenkurs absolviert haben, sind herzlich willkommen.
Der IGT 2 Befähigungskurs Gas- und Sanitärtechnik bereitet die Teilnehmer auf die fachliche Befähigungsprüfung vor, die für die Ausübung von Tätigkeiten im Bereich Gas- und Sanitärtechnik erforderlich ist. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um ein umfassendes Verständnis der Installations- und Gebäudetechnik zu gewährleisten. Die Kursteilnehmer lernen, wie man Sanitäranlagen plant, Wasser- und Abwassersysteme installiert und die rechtlichen Rahmenbedingungen einhält, die für die Arbeit in diesem Bereich wichtig sind.
- Was sind die Grundlagen der Wasserinstallation?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Gasinstallation getroffen werden?
- Wie funktioniert die Abwasserreinigung?
- Welche Normen sind für die Sanitärtechnik relevant?
- Was sind die Unterschiede zwischen Erdgas und Flüssiggas?
- Wie plant man eine Warmwasserbereitungsanlage?
- Welche rechtlichen Grundlagen müssen bei der Installation von Sanitäranlagen beachtet werden?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Unfallverhütung im Gas- und Sanitärbereich?
- Wie funktioniert die Wasserversorgung in einem Gebäude?
- Welche Rolle spielt die Hygiene in der Bädertechnik?